[cs_content][cs_section parallax=“false“ separator_top_type=“none“ separator_top_height=“50px“ separator_top_angle_point=“50″ separator_bottom_type=“none“ separator_bottom_height=“50px“ separator_bottom_angle_point=“50″ style=“margin: 0px;padding: 15px 0px 45px;“][cs_row inner_container=“true“ marginless_columns=“false“ style=“margin: 0px auto;padding: 0px;“][cs_column fade=“false“ fade_animation=“in“ fade_animation_offset=“45px“ fade_duration=“750″ type=“1/1″ style=“padding: 0px;“][cs_text]Arbeiten in der Landwirtschaft bedeutet Höchstleistung und Anspruch. Maschinen und Anlagen erfahren höchste Beanspruchung und Herausforderung ihrer Leistungsfähigkeit. Die Palette der klimatischen Situation reicht von schlammig und nass über warm und trocken bis heiß und staubig.
Unsere Hochleistungsschmierstoffe erhöhen die Zuverlässigkeit von Traktoren, landwirtschaftlichen Maschinen, Kleinlastwagen, LKW’s, Luftkompressoren und Vakuumpumpen. Stillstand wird vermieden, Wartungs- und Ersatzteilkosten sinken. So maximieren Sie das Ergebnis Ihrer Maschinen.[/cs_text][x_custom_headline level=“h3″ looks_like=“h3″ accent=“false“ style=“margin-bottom:0.5em;“]Einblick: Brad Coleys Farmbetrieb[/x_custom_headline][cs_text]Brad Coley ist ein Farmbetrieb mit 80 ha Mais und 40 ha Sojabohnen in Granville County, N.C. Unter anderem wird auch Heu in Ballen produziert.
Das Heuballen ist eine sehr schmutzige und staubige Arbeit. Die meisten Landwirte wollen ein Schmiermittel, das den langen Arbeitseinsatz überdauert. Verlangt wurde ein außergewöhnlich gutes Fett, um alle Schmierstellen an der Vermeer Ballenpresse zu schmieren.
Das Fett muss während des Gebrauchs Staub und Schmutz abhalten und vor dem Eindringen hindern und vor allem einen guten, lang anhaltenden Verschleißschutz bieten. Die Antriebskupplung wurde mit unserem Hochleistungsschmierstoff Almagard Mehrzweckschmierstoff (3752), ein NLGI 2 Fett geschmiert.
Bis heute hat die Ballenpresse mehr als 15.000 Ballenprozesse durchgeführt. Almagard 3752 Fett wurde während der ganzen Zeit verwendet, und die ursprüngliche Kupplung ist immer noch im Einsatz. Die Kupplung muss üblicherweise alle 3000 Stunden ersetzt werden, somit wurden bisher fünf Kupplungswechsel vermieden. Der Ersatz der Kupplungswelle kostet ca. € 360 plus Arbeitszeit.
Die Einsparungen belaufen sich auf insgesamt mindestens € 1.800 plus Arbeitskosten für fünf Wechsel. Darüber hinaus mussten von Beginn an keine Lager an dieser Presse ersetzt werden.[/cs_text][x_custom_headline level=“h2″ looks_like=“h3″ accent=“false“]Der nächste Schritt[/x_custom_headline][cs_text]Ihr Unternehmen ist in der Landwirtschaft tätig und auf zuverlässig arbeitende Maschinen angewiesen. Wenn Sie Schmierstoffe von Lubrication Engineers nutzen, sinken Ihre Wartungs- und Betriebskosten und Ihre Produktivität steigt.
Wenn Sie diese Einsparungen in Ihrem Unternehmen realisieren möchten, finden wir in einem kostenfreien, telefonischen Erstgespräch heraus, ob unsere Produkte für Sie die Richtigen sind. Hinterlassen Sie uns hier Ihre Kontaktdaten und wir rufen Sie an.[/cs_text][/cs_column][/cs_row][/cs_section][/cs_content]