[cs_content][cs_section parallax=“false“ separator_top_type=“none“ separator_top_height=“50px“ separator_top_angle_point=“50″ separator_bottom_type=“none“ separator_bottom_height=“50px“ separator_bottom_angle_point=“50″ style=“margin: 0px;padding: 15px 0px 45px;“][cs_row inner_container=“true“ marginless_columns=“false“ style=“margin: 0px auto;padding: 0px;“][cs_column fade=“false“ fade_animation=“in“ fade_animation_offset=“45px“ fade_duration=“750″ type=“1/1″ style=“padding: 0px;“][cs_text]Höchste chemische Beständigkeit und geringster Einfluss auf die hergestellten Produkte sind Voraussetzungen für Schmierstoffe in der Chemie- und Pharmeindustrie. Die Schmierstoffe müssen zusätzlich von der USDA oder der FDA zugelassen werden und ihrer Hauptaufgabe nachkommen – dem Schutz Ihrer Maschinen.

Lubrication Engineers bietet Schmierstoffe in H1-Qualität. Diese liefern auch bei hohen Temperaturen beste Ergebnisse und sind extrem beständig gegenüber Säuren und Laugen.[/cs_text][x_custom_headline level=“h3″ looks_like=“h3″ accent=“false“ style=“margin-bottom:0.5em;“]Einblick: LyondellBasell[/x_custom_headline][cs_text]LyondellBasell gehört zu den weltweit größten Unternehmen auf den Gebieten Polymere, Petrochemie und Kraftstoffe. Das Unternehmen suchte eine Lösung für zwei CAROX Lagerböcke, an Ventilatorenantrieben. Die Lagerböcke, Öl- und Antriebswellen liefen bei sehr hohen Temperaturen. Eine ständige Überschreitung der Höchsttemperatur, veranlasste ungeplante Sicherheitsabschaltungen, die zusätzlich hohe Kosten verursachten.

Lubrication Engineers empfahl DUOLEC® Mehrzweckgetriebeöl 1601. Dieses ist ausgezeichnet geeignet für Hypoid- und Planetengetriebe und im Einsatz bei hochbeanspruchten Lagern. Dieses Öl ist zusätzlich ausgestattet mit einem scherstabilen Haftungsadditiv und DUOLEC. In dieser Kombinition erreichen wir einen FZG-Wert von 14+ sowie beste Brugger-Test-Werte.

Nach Einsatz unserer Schmierstoffe senkte sich die Öltemperatur um ca. 20°C. Die Anlaufschwierigkeiten wurden behoben, da im oberen Lagerbereich (zwischen 10 und 2 Uhr) nach Stillständen immer noch ein Schmierfilm vorhanden war.

Bei anderen bisher eingesetzten Ölen war das niemals der Fall, daher und infolge der hohen Anfangsdrehzahl wurden die Lagerkäfige aus Messing bisher oft in kurzer Zeit zerstört. Viele Versuche, beispielsweise durch das Anbringen von Kühlwendel oder Druckluftkühlung schafften keine Abhilfe. Es wurde sogar überlegt die bisherige Konstruktion komplett umzustellen und in einen größeren Lagerbock zu verbauen. Das wäre mit erheblichen Kosten verbunden gewesen, da alle Anschlüsse und Verbindungen an den Ventilatoren damit hätten umgerüstet werden müssen. Die Lösung mit dem LE 1601 dagegen war elegant und überaus kostengünstig im Vergleich zu den Kosten, die bei einem Umbau entstanden wären.[/cs_text][x_custom_headline level=“h2″ looks_like=“h3″ accent=“false“]Der nächste Schritt[/x_custom_headline][cs_text]Ihr Unternehmen ist im Chemie- und Pharmabereich tätig und auf zugelassene Schmierstoffe, geringe Ausfallzeiten und reibungslose Abläufe angewiesen. Wenn Sie Schmierstoffe von Lubrication Engineers nutzen, sinken Ihre Wartungs- und Betriebskosten und Ihre Produktivität steigt.

Wenn Sie diese Einsparungen in Ihrem Unternehmen realisieren möchten, finden wir in einem kostenfreien, telefonischen Erstgespräch heraus, ob unsere Produkte für Sie die Richtigen sind. Hinterlassen Sie uns hier Ihre Kontaktdaten und wir rufen Sie an.[/cs_text][/cs_column][/cs_row][/cs_section][/cs_content]