Schmierstoffe für Anlagenbau, Maschinenbau & metallverarbeitende Industrie
In Deutschland gehört der Anlagen- und Maschinenbau zu einem der wichtigsten Industriezweige. Täglich wird eine Vielzahl von Maschinen und Anlagen produziert, die von Maschinen für Kleinserien bis hin zu kompletten Fertigungsstraßen für z.B. die Automobilindustrie reichen. Wie bei allen Maschinen liegt hier das Augenmerk besonders auf reduziertem Verschleiß, weniger Maschinenstillstand und damit optimierter Kapazitätsauslastung bei geringem Materialeinsatz.
Im Maschinen- und Anlagenbau sind Sie mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert:
- Höhere erforderliche Drehzahlen der Maschinen, da immer kürzere Earbeitungszeiten notwendig sind, um wettbewerbsfähig zu bleiben
- Kurze Werkzeugstandzeiten aufgrund von hoher Reibung und Verschleiß an den Werkzeugen
- Einsatz von Wasser oder Kühlschmiermittel kann zu Verunreinigungen oder zum Emulgieren mit dem Schmierstoff führen
Die Hochleistungsschmierstoffe von Lubrication Engineers sind eigens dafür konzipiert worden und haben sich in der Praxis bewährt. Z.B. durch unser patentiertes und flüssiges Additiv Monolec profitieren Sie von verbesserten Produkteigenschaften, die für den Maschinenbau optimal sind. Dieses bildet auf Metalloberflächen eine wesentlich verbesserte Ölfilmstärke und verursacht damit nachweislich bis zu 24% weniger Verschleiß an Ihren Maschinen. Weitere vorteilhafte Produkteigenschaften erhalten Sie mit Schmierstoffen welche unsere Additive Almasol, Duolec und Quinplex enthalten, so finden wir für jeden Einsatzbereich im Maschinenbau die richtige Schmierstoff Lösung. Unsere Spezialschmierstoffe schlagen auch bei hohen Drehzahlen nicht aus, d.h. sie bleiben in den Lagern und sind beständig gegenüber Wasser. Der Umstieg auf unsere Hochleistungsschmierstoffe eröffnet Ihnen also neue Möglichkeiten, die Produktivität und Effizienz Ihrer Maschinen zu steigern, bei gleichzeitiger Reduzierung des Schmierstoff Einsatzes!
Gerade für Branchen wie Anlagen- und Maschinenbau, sowie metallverarbeitende Industrien für Umformprozesse und für spanende Werkzeugmaschinen sind unsere High-Performance-Schmierstoffe ideal: Lubrication Engineers bietet für (fast) jeden Einsatzzweck das passende Schmiermittel und berät Sie zur Pflege und Wartung von Maschinen! Die Schmierstoffe von Lubrication Engineers überzeugen durch verlängerte Wartungsintervalle, höhere Maschinenlebensdauer und besserer Beständigkeit gegenüber Kühlwasser. Der Vorteil: längere Schmierintervalle bedeuten eine Kostenreduktion bei gleichzeitiger Produktivitätssteigerung Ihrer Maschinen!
Die Einsatzgebiete unserer Schmierstoffe für den Maschinenbau sind dabei vielfältig, hier ein Auszug:
Getriebe aller Art | Verschiedene Lager | Gleitenden Flächen & Förderbänder | Füller und sonstigen Anlagen |
Getriebemotoren | Schwerlastlager | Gleitbahnen | Füller |
Winkelgetriebe | Kugellager | Bettbahnen | Abfüllanlagen |
Servogetriebe | Nadellager | Führungsschienen | Hydraulikanlagen |
Planetengetriebe | Hochgeschwindigkeitslager | Linearführungen | Hydraulische Systeme |
Stirnradgetriebe | Wälzlager | Führungswagen | Kutter |
Kegelstirnradgetriebe | Präzisionslager | Flachschienenführungen | Slicer |
Parallelwellengetriebe | Zylinderrollenlager | Wellen | Fleischwolf |
Kegelradgetriebemotoren | Förderketten | Kocher | |
Schneckengetriebemotoren | Förderbänder | Häcksler |
Die Lubrication Engineers Inc. wurde 1951 gegründet und ist inzwischen weltweiter Marktführer für Hochleistungsschmierstoffe. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist Lubrication Engineers Germany seit 2003 vertreten und berät Sie professionell. Spezialschmierstoffe von Lubrication Engineers werden aus hoch raffinierten mineralischen und synthetischen Basisölen, unseren einzigartigen Additiven und weiteren Zusätzen zur Vermeidung von Rost und Oxidation hergestellt. Durch die besonderen Additive erreichen unsere Schmierstoffe bessere Ergebnisse in der Schmierung als viele herkömmliche Produkte am Markt. Das ist nicht nur durch Testergebnisse, sondern auch durch das Feedback unserer Kunden bestätigt.
Gemessen an der Einsatzzeit und Nutzungsdauer von Anlagen und Maschinen erzielt keine andere Schmierstoffmarke bessere Ergebnisse!
Schmierstoffe für Umformprozesse und spanende Werkzeugmaschinen: kürzere Bearbeitungszeiten und höhere Drehzahlen
Wichtige Erfolgsfaktoren im Maschinenbau und der Metallverarbeitung sind Präzision, eine verlängerte Werkzeugstandzeit und eine höhere Betriebszeit der Maschinen. Diese entscheiden über Erfolg und lassen sich mit Hilfe von Hochleistungsschmierstoffen optimieren! Die Spezialschmierstoffe von Lubrication Engineers bieten mit ihren Allround Eigenschaften eine hervorragende Lösung für anspruchsvolle Bereiche, wie den Maschinen- und Anlagenbau. Die Verwendung ermöglicht Ihnen höchste Anforderungen und Produktivität mit geringem Aufwand durch sinkende Betriebskosten bei Wartung, Energiekosten, etc.
Bei der Umformung von Metallen werden Führungen, Bolzen und Lager von Pressen, Stanzen und Hämmern extrem beansprucht. Durch die Verwendung der Schmierstoffe von Lubrication Engineers können Sie frühzeitigem Verschleiß entgegenwirken und die Zuverlässigkeit steigern, da unsere Schmierstoffe eine Schutzschicht auf Metalloberflächen bilden.
Bei der Zerspanung mittels Werkzeugmaschinen sind beim Einsatz von Spezialschmiermitteln höhere Drehzahlen der Spindeln und damit kürzere Bearbeitungszeiten möglich. In Fräs- und Bohrkopf Getrieben halten unsere Schmierstoffe selbst hohen Drehzahlen stand, d.h. sie schleudern nicht aus und bleiben an Ort und Stelle.
Unsere Hochleistungsschmierstoffe weisen eine besonders lange Lebensdauer auf, wodurch sich ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis ergibt! Durch den Einsatz unserer Spezialschmierstoffe sparen Sie durch verlängerte Wartungszyklen, längere Werkzeugstandzeiten als üblich und weniger Maschinenstillständen.
Sie haben Interesse an unseren Hochleistungsschmierstoffen für Maschinen, möchten die Wartungszyklen verlängern und damit Ihre Kosten senken? Wir beraten Sie gerne individuell auf Ihre Maschinen und Bedürfnisse abgestimmt unter: info@le-germany.com oder 07551 / 30 10 13
Lubrication Engineers Hochleistungsschmierstoffe – Marktführer seit 1951
Wir sind ein Komplettanbieter für Hochleistungsschmiermittel. Wir bieten Ihnen persönliche Beratung, das passende Schmiermittel, Ölanalysen und Services darüber hinaus. Haben Sie technische Fragen zu unseren Produkten? Dann lassen Sie sich von unseren Technikern vor Ort beraten und bei der Auswahl des optimalen Schmierstoffes unterstützen. Sie erreichen damit eine Reduzierung der Schmierstoffanzahl und damit auch eine reduzierte Komplexität beim Einsatz. Eine Analyse der Einflussfaktoren bzw. der für Sie ausschlaggebenden Eigenschaften hilft uns dabei, Sie ausgezeichnet zu beraten. So arbeiten Sie noch effizienter, minimieren die Stillstandszeiten und erhöhen die Werkzeugstandzeiten Ihrer Werkzeugmaschinen. Hochleistung eben.
Weitere ergänzende Services sowie Dienstleistungen von Lubrication Engineers:
- Ausbildung und Schulung Ihrer Mitarbeiter
- Beratung zur Vermeidung von Kontamination
- Ölanalyse, Schmiermittellagerung, Schmierstoffhandhabung und Schmierstofftransport
Wir entwickeln unsere Schmiermittel und Additive selbst im eigenen Technologie-Center. Unser Mutterunternehmen die Lubrication Engineers Inc. stellt die Schmierstoffe selbst her. Lubrication Engineers ist daher ein Full-Service-Anbieter und nicht nur Händler!
Ihr Nutzen: Entwicklung, Herstellung und Vertrieb der Schmierstoffe für den Maschinenbau aus einer Hand – von Profis für Profis
- Offizielle Freigaben der Öle und Fette; damit Unbedenklichkeit bei gesetzlichen Vorgaben
- Reduzierung der Schmierstoffanzahl in Ihrem Betrieb sorgt für reduzierten Lagerplatzbedarf
- Technische Beratung vor Ort
- Schnelle Durchlaufzeiten von Beratung bis zum Einsatz in der Produktion
- Schulung Ihrer Mitarbeiter bezüglich Anwendung, somit mehr Sicherheit
- Kommentierte Ölanalysen liefern exakte Ergebnisse für Ihre verwendeten Öle
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bedeutet eine gesteigerte Produktivität durch den Einsatz von Lubrication Engineers Schmierstoffen
- Erstellung einer Schmierstoffanalyse liefert die Qualität Ihrer Öle und mögliche Einflüsse auf diese
- Schmiersicherheitstraining und Schulung Ihrer Mitarbeiter zum richtigen Umgang mit Schmiermitteln und mehr Sicherheit
- Deutlich verlängerte Wartungsintervalle durch den Einsatz von Lubrication Engineers Schmiermitteln und dadurch geringere Wartungskosten
- Reduzierte Ausfallzeiten und Wartungszeiten in Ihrer Produktion und deshalb eine gesteigerte Produktivität Ihrer Maschinen
- Eigenes Technologie-Center und eigene Produktionsstätte von Lubrication Engineers bedeutet kontinuierliche Weiterentwicklungen der Schmierstoffe
- Weniger Energie- und Ersatzteilkosten
Zufriedene Kunden von Lubrication Engineers:
Beim weltweit führenden Hersteller von Walzengravuren, der Firma A.+ E. Ungricht GmbH & Co. KG aus Mönchengladbach, sollte ein eintretender Stick-Slip-Effekt beim Walzenschleifen mit niedrigem Vorschub Rattermarken auf der Walze mindern.
Anforderung des Kunden
Eintretender Stick-Slip-Effekt beim Walzenschleifen mit niedrigem Vorschub Rattermarken auf der Walze. Die betroffene Maschine wurde geometrisch überholt und die Bettbahnen mit einem neuen Schabmuster eingeschabt. Eingesetzt wurden unterschiedliche CGLP-Öle ISO VG 220 diverser Hersteller. Bei allen verwendeten Ölen setzte nach 2-3 Tagen der erwähnte Stick-Slip-Effekt ein. Trotz niedriger Vorschubwerte konnte der Schlitten nicht in eine sichere Gleitphase gebracht werden.
Lubrication Engineers Lösung
Die Techniker von Lubrication Engineers Germany GmbH empfahlen die Verwendung von Monolec Schmierstoff für Gleitbahnen (6315). Ausgestattet mit exzellenter Schmierfähigkeit und guter Hafteigenschaft. Monolec 6315 beinhaltet unser Verschleiß reduzierendes Additiv und schafft dadurch einen einheitlichen molekularen Schmierfilm auf Metalloberflächen, der die Filmstärke erheblich steigert, ohne die Toleranzen zu beeinflussen. Monolec ermöglicht durch diesen starken Schmierfilm ein reibungsloses Gleiten der Metalloberflächen. Dadurch entsteht weniger Hitze und Verschleiß.
Ergebnis
Im November 2016 wurden die V-Bahn und die Flachbahn der Anlage komplett gereinigt und insgesamt 60 Liter Monolec 6315 eingefüllt. Seit diesem Ölwechsel sind keine Probleme mehr aufgetaucht. Inzwischen wurden zusätzlich mehrere Ölanalysen durchgeführt, die eine weiterhin gute Qualität des Öls bestätigen. Ursprünglich notwendige wöchentliche Ölwechsel mit den entsprechenden Stillstandszeiten und Produktionsausfällen entfallen. Die Anlage fährt nach über einem Jahr immer noch mit derselben Füllung.
Entdecken Sie Möglichkeiten, Ihre Kosten mit den passenden Schmiermitteln bedeutend zu senken. Kontaktieren Sie uns für Ihre individuelle Beratung rund um Schmiermittel im Maschinenbau: info@le-germany.com oder 07551 / 30 10 13