H1-Schmierstoffe für Lebensmittel- und Nahrungsmittelindustrie
Bei Lubrication Engineers erhalten Sie in der Praxis bewährte Hochleistungsschmierstoffe. Speziell für die Lebensmittelindustrie bieten wir Ihnen das einzigartige und patentierte Additiv „Quinplex“, welches sich an den besonderen Herausforderungen im Lebensmittelbereich orientiert. Es zeichnet sich durch seine überragende Haftung, Wasserbeständigkeit, Bindungskraft (Kohäsion), mechanische Stabilität und Korrosionsbeständigkeit aus.
Sie sind in Brauerei und Getränkeindustrie, Molkerei, Käserei, fleischverarbeitender Industrie, Bäckerei oder Süßwarenindustrie tätig? Bei Lubrication Engineers finden Sie für jedes Einsatzgebiet das passende Schmiermittel. Somit bedeutet eine verbesserte Schmierung für Sie einen besseren Ertrag aus Ihrer Investition, verlängerte Wartungsintervalle, minimierte Maschinenausfälle und damit weniger Ausgaben und mehr Umsatz!
Die Lubrication Engineers Inc. ist seit 1951 Marktführer für Hochleistungsschmierstoffe und weltweit vertreten. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist Lubrication Engineers Germany seit 2003 vertreten und berät Sie professionell. Alle unsere Hochleistungsschmierstoffe stellen wir aus hoch raffinierten mineralischen und synthetischen Basisölen und eigenen patentierten Additiven her. Dadurch übertreffen die Lubrication Engineers Produkte die Leistung vieler herkömmlicher Schmierstoffe.
Keine andere Schmierstoffmarke erzielt nachweislich bessere Ergebnisse, gemessen an der Nutzungs- und Einsatzzeit von Maschinen und Anlagen!
Trotz der fortschreitenden Digitalisierung, bleibt die Wartung Ihrer Maschinen ein Kostentreiber. Das Wartungspersonal ist insbesondere bei der Schmierung Ihrer Maschinen im Lebensmittelbereich mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert.
Schmierstoffe H1 lebensmittelecht: mit hoher Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen
Die Schmierstoffe von Lubrication Engineers sind USDA und NSF registriert. Damit stellen wir sicher, dass die Schmierstoffe die Richtlinien der Lebensmittelbehörden erfüllen. Deshalb setzen Sie unsere USDA H1 zertifizierte Schmierstoffe mit dem Additiv „Quinplex“ auch in sensiblen Bereichen nachweislich sicher ein. Sogar in Bereichen, in denen Lebensmitteln zufällig in Kontakt mit den Schmierstoffen kommen.
Die Schmierstoffe für den Lebensmittelbereich trotzen den speziellen Herausforderungen wie:
Feuchtigkeit ist gängig in der Lebensmittelindustrie, da aufgrund von Sauberkeit oder des Herstellungsprozesses oft mit Wasser oder Dampf gearbeitet wird. Oft wäscht die Feuchtigkeit die Schmierung aus oder verbindet sich mit dem Schmierstoff. Dies führt zu erhöhter Korrosion und ist zu vermeiden.
Extreme Temperaturen im Lebensmittelbereich: Sowohl Wärme als auch Kälte verkürzen die Lebensdauer von Schmierstoffen oder verringern die Schmier- und Fließfähigkeit. Damit ist die Schmierung nicht mehr gewährleistet und der Verschleiß an Ihren Maschinen steigt.
Schock- und Stoßbelastungen sind für Fette oder Öle im Lebensmittelbereich häufig ein Problem. Sie bedingen erschwerte Haftung der Schmierstoffe oder nicht ausreichend geschmierte Bereiche an den Maschinen. Durch den Kontakt von Metall zu Metall sind Schäden an den Maschinen vorprogrammiert. Aber vermeidbar.
Insbesondere in der Lebensmittelindustrie ist es elementar, dass die Schmierstoffe nicht toxisch sind. Die Vorgaben und Richtlinien sind hier sehr streng und werden von USDA und FDA geprüft und freigegeben. Dabei gibt es zwei Unterscheidungen:
- Schmierstoffe die technisch unvermeidbaren Kontakt zum Produkt haben (USDA H1)
- Schmierstoffe ohne direkten Kontakt zum Produkt (USDA H2)
Durch den Produktionsprozess benötigte Chemikalien oder Reinigungsmittel werden häufig vernachlässigt. Jedoch haben auch diese einen negativen Einfluss auf die Schmierstoffe. Unsere Schmierstoffe sind resistent gegen leichte Säuren und Basen, halten aber auch anderen Stoffen hervorragend Stand.
Eine lange Lebensdauer bei den Maschinenschmierstoffen ist wichtig, um die Wartungsintervalle zu verlängern. Viele Maschinen arbeiten 24/7 unter oben genannten Bedingungen, die Schmierstoffe negativ beeinflussen. Dies bedingt einen erhöhten Energieverbrauch oder schnelleren Verschleiß der Maschine. Mit Lubrication Engineers Schmierstoffen haben Sie dieses Problem nicht! Alle unsere Hochleistungsschmiermittel sind an die hohen Anforderungen im jeweiligen Bereich speziell angepasst und trotzen diesen Bedingungen besser als herkömmliche Schmierstoffe. Damit bieten wir Ihnen ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bei all unseren Schmierstoffen.
Sie haben ebenfalls besondere Produktions- oder Herstellungsbedingungen in Ihrem Betrieb? Dann lassen Sie sich von unseren Mitarbeitern beraten und entdecken Sie die Möglichkeiten, um Wartungsintervalle und Maschinenlaufzeit bedeutend zu verlängern: info@le-germany.com oder 07551 / 30 10 13
H1-Hochleistungsschmierstoffe von Lubrication Engineers – mit kompetenter Beratung
Lubrication Engineers versteht sich als One-Stop-Shop, bei dem sich alles um die professionelle Schmierung von Maschinen und Maschinenbauteilen dreht. Die technische und kompetente Beratung durch ausgebildete Vertriebsmitarbeiter bei Ihnen vor Ort hilft Ihnen bei der Auswahl des geeigneten Schmierstoffs. Damit erreichen Sie einen effizienteren Einsatz von Schmierstoffen durch eine Reduzierung der Anzahl der verwendeten Schmierstoffe. Das spart Platz im Lager und erleichtert Ihrem Wartungspersonal zusätzlich die Arbeit. Durch eine genaue Analyse der Einflussfaktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Drehzahl und Umgebungseinflüssen, z.B. Staub, bestimmen wir für Sie den optimalen Schmierstoff. Damit arbeiten Sie effizienter und sparen sich teure Ausfälle einzelner Maschinen oder der gesamten Produktion.
Zudem bieten wir weitere Services zur Schmiermittelsicherheit und Dienstleistungen an:
- Ölanalyse, Schmiermittellagerung, Schmierstoffhandhabung und Schmierstofftransport
- Beratung zur Vermeidung von Kontamination
- Ausbildung und Schulung Ihrer Mitarbeiter
Lubrication Engineers ist ein Full-Service-Anbieter. Wir entwickeln unsere Schmiermittel und Additive in unserem Technologie-Center. Wir stellen sie her und vertreiben sie durch unsere kompetenten Mitarbeiter mit professioneller Beratung direkt an Sie.
Ihr Nutzen: Entwicklung, Herstellung und Vertrieb aus einer Hand – von Profis für Profis!
- Technische Beratung vor Ort
- Schnelle Durchlaufzeiten von Beratung bis zum Einsatz in der Produktion
- Reduzierung der Schmierstoffanzahl in Ihrem Betrieb sorgt für reduzierten Lagerplatzbedarf
- Offizielle Freigaben der Öle und Fette, damit Unbedenklichkeit bei gesetzlichen Vorgaben
- Erstellung einer Schmierstoffanalyse zeigt die Qualität Ihrer Öle und mögliche Einflüsse auf diese
- Schmiersicherheitstraining und Schulung Ihrer Mitarbeiter zum richtigen Umgang mit Schmiermitteln und mehr Sicherheit
- Kommentierte Ölanalysen liefern exakte Ergebnisse für Ihre verwendeten Öle
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bedeutet eine gesteigerte Produktivität durch den Einsatz von Lubrication Engineers Schmierstoffen
- Eigenes Technologie-Center und eigene Produktionsstätte von Lubrication Engineers bedeutet kontinuierliche Weiterentwicklungen der Schmierstoffe
- Deutlich verlängerte Wartungsintervalle durch den Einsatz von Lubrication Engineers Schmiermitteln und somit geringere Wartungskosten
- Reduzierte Ausfallzeiten und Wartungszeiten in Ihrer Produktion und deshalb eine gesteigerte Produktivität Ihrer Maschinen
- Weniger Energie- und Ersatzteilkosten
Zu unseren zufriedenen Kunden in der Lebensmittelindustrie gehören:
Hierbei handelt es sich um eine schwäbische Brauerei. Mit unseren Schmiermitteln wurde eine Anlage zur Flaschenetikettierung ausgestattet. Dabei lagen die Herausforderungen beim ständigen Wassereinsatz. Es wurde in bestimmten Bereichen mit ca. 50°C heißem Wasser gearbeitet, wodurch die Haftung und Wasserbeständigkeit besonders im Fokus stehen. Weiterhin wurde vom Kunden gewünscht, dass die Energiekosten sowie Verschleißwerte sinken sollen. Wir empfahlen Dinkelacker Schwabenbräu das DUOLEC Mehrzweckgetriebeöl 1604 zu verwenden. Damit wurde die Gesamtschmiermenge reduziert, Wartungsintervalle auf 4-5 Jahre verlängert. Die Standzeiten verringerten sich signifikant, was zu einer höheren Gesamtproduktivität der Anlage führte.
Iams Petcare ist Hersteller für Tiernahrung in Leipsic, Ohio. Es ist ein Tochterunternehmen von Procter & Gamble. Probleme machte ein mit einem A 5-PS-Motor angetriebenes Nixon Werkzeugmesser, das Trockenfutter aus dem Extruder kommend zerschneidet. Der bisher verwendete Schmierstoff hielt der Hitze und der Geschwindigkeit während des Maschineneinsatzes nicht stand.
Wir empfahlen Quinplex® 4025 Lebensmittelschmierstoff, NSF H1-zertifiziert und für den Einsatz in USDA-geprüften Lebensmittel und Getränkeanlagen freigegeben. Es emulgiert nicht mit Wasser und bietet einen großen Verschleißschutz, Oxidationsstabilität, Beständigkeit gegen Spritzwasser, und hat überlegene EP Lastaufnahmefähigkeit.
Vor der Verwendung von LE 4025, wurde Lubriplate Super-FML-2 eingesetzt. Es mussten durchschnittlich zwei Baugruppen des Messerkopfs pro Monat auf Grund von Fehlern ausgetauscht werden. Die Kosten beliefen sich auf 510 € pro Baugruppe. Mit LE 4025, müssen nun keine Lager mehr gewechselt werden und außerhalb der Schmierintervalle wird kein zusätzliches Fett mehr benötigt.
Sprechen Sie uns an für Ihre individuelle Schmiermittelberatung und senken Sie den Verschleiß und die Energiekosten Ihrer Hochleistungsanlagen im Lebensmittelbereich: info@le-germany.com oder 07551 / 30 10 13