Monolec® Motorenöle für Dieselmotoren 8700 & 8730

Bieten zuverlässige Hochleistungsleistung in Dieselmotoren
Monolec® Motorenöle bieten hervorragende Leistung für Motoren in mobilen Geräten und stationären Generatoren. Mit ihrer Formulierung aus ausgewählten Basisölen, scherstabilen Viskositätsverbesserern und Monolec®, LE’s exklusivem verschleißreduzierenden Additiv, bieten Monolec Motorenöle eine höhere Kraftstoffeffizienz, zuverlässige Leistung und Verschleißschutz.
Monolec Ultra® Motorenöle 8800 – 8801 (15W-40), 8130-8131 (10W-30)
CK-4 Öle für verlängerte Ölwechselintervalle, verbessern die Leistungen von Dieselmotoren und schützen diese umfassend.
Monolec Ultra® Motorenöle für Dieselmotoren, sind für den mobilen Einsatz und für stationäre Generatoren vorgesehen. Sie verlängern nachweislich die Ölwechselintervalle. Sie übertreffen die CK-4-Vorgabenvon API, mit dem Fokus auf Verschleißschutz, Oxidationsstabilität, Scherstabilität, Belüftungsbeständigkeit und Kompatibilität für u.a. emissionsarme Motoren. Durch die hervorragende Zusammensetzung aus ausgewählten Basisölen, scherstabilem Viskositätsverbesserer und dem exklusiven, verschleißmindernden Additiv Monolec®, bieten diese Öle reduzierten Kraftstoffverbrauch und zuverlässige Leistung bei jedem Wetter.
Monolec Ultra® Syn Hochleistungsmotoröl 8854 – 8855
Diese synthetischen Dieselmotoröle zeichnen sich vor allem durch die Allwetterleistung, den Verschleißschutz und Kraftstoffverbrauch aus.
Monolec Ultra® Syn Hochleistungsmotorenöle sind vielseitige, multi-
viskose, synthetische Dieselmotorenöle. Sie sind ganzjährig einsetzbar,
mit hervorragender Leistung und Verschleißschutz. Positive Effekte werden
durch geringeren Kraftstoffverbrauch und verlängerter Ölwechselintervalle
erzielt. Diese SAE 5W40-Öle erreichen mit ihrem synthetischen Grundöl und
dem exklusiven Additiv‐Paket eine zuverlässige Schmierung für alle Diesel-
motoren, auch bei niedrigen Temperaturen, ohne den bekannten
Problemen der Scherstabilitäts- und Viskositätsbeeinträchtigung wie bei
herkömmlichen Dieselmotorenölen. Ihr hoher Viskositätsindex ist über
einen großen Temperaturbereich stabil und zeigt keine Veränderung der
Viskosität. Einer der Hauptvorteile von 5W‐40 gegenüber einem
15W‐40 Motorenöl ist der nachweislich niedrigere Kraftstoffverbrauch.
In einer kontrollierten Testumgebung, zeigte der GM 6.5L Dyno Test eine Kraftstoffersparnis von 1,5‐1,6% . Zusätzlich werden niederviskose oder Vielseitigkeitsöle im Niedertemperaturbereich auf Grund Ihres Kältefließverhaltens bei Kaltstarts bevorzugt. Der meiste Verschleiß des Motors tritt innerhalb der ersten zwei bis fünf Minuten nach dem Start auf. Herkömmliche dünnflüssige Öle stellen bei kritischen Temperaturen nicht immer einen ausreichenden Ölfilm zur Verfügung. Dies führt zu erhöhtem Verschleiß und macht eine OEM-Zulassung schwierig. Die verbesserte Technologie von MONOLEC 8854 bietet auch in kalter Jahreszeit ein sehr gutes Kältefließverhalten und eine stabile Viskosität. Erfüllt alle wichtigen OEM‐Kriterien.
Monolec Ultra® Syn Hochleistungsmotorenöl schmiert wichtige Teile schneller, verhindert Verschleiß während des Betriebs und senkt den Kraftstoffverbrauch – insgesamt eine intelligente Lösung z.B. für On- und Offroad-Fuhrparkbetreiber die niedrigen Kraftstoffverbrauch, zuverlässige Leistung bei niedrigen Temperaturen oder eine Kombination von beidem wollen.