H1 Quinplex® Weiße Getriebeöle 4090 - 4250
Schützen Getriebe in Anwendungen der Nahrungsmittelindustrie
Empfohlen für eine Vielzahl von Getrieben und anderen kritischen Anwendungen in Lebensmittel- und Getränkeherstellungsanlagen. Quinplex® Weiße Getriebeöle
(4090-4250) sind nach NSF H1 zertifiziert. (H1-Schmierstoffe sind bestimmt für Anwendungen, bei denen gelegentlicher, technisch unvermeidbarer Produktkontakt stattfindet). Sie wurden entwickelt, um schweren Belastungen zu widerstehen und Rost und Korrosion zu verhindern. H1 Quinplex® enthalten eine sorgfältig ausgewählte Mischung aus rein mineralischen und synthetischen Grundölen, die für hervorragenden Schutz bei einer Vielzahl von Betriebstemperaturen sorgen.
Sie bieten auch Verschleißschutz, im Gegensatz zu vielen anderen marktüblichen Weißölen. Für die gute Metallhaftung, wurden scherstabile polymere Klebrigmacher verwendet. Zusätzlich wird Quinplex®, LE´s patentiertes Additiv für verbesserte Schlagfestigkeit beigemischt.
H1 Quinplex® Syn FG Getriebeöle (4150, 4220, 4320, 4460)
Synthetische Öle in Lebensmittelqualität schützen Zahnräder bei extrem hohen und niedrigen Temperaturen
Empfohlen für eine Vielzahl von Getrieben und anderen kritischen Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Die Quinplex® Syn FG Getriebeöle (4150-4460) sind NSF-H1 (für zufälligen Lebensmittelkontakt) zugelassen und registriert. Sie wurden entwickelt, um schweren Belastungsbedingungen standzuhalten und vor Rost und Korrosion zu schützen. H1 Quinplex Syn FG Getriebeöle bestehen aus 100 Prozent Synthetischem Basisöl, für überlegenen Schutz bei extrem hohen und niedrigen Temperaturen. Ausgestattet, mit guter Dichtungsverträglichkeit und einer hervorragenden, nicht schäumenden Qualität. Ihre Antiverschleißfähigkeit unterscheiden sie von vielen anderen Weißölen auf dem Markt. Um eine gute Metallhaftung zu gewährleisten, enthalten sie einen scherstabilen polymeren Klebrigmacher und Quinplex®, LE´s patentiertes schlagfestes Additiv. H1 Quinplex Syn FG Getriebeöle verhindern ungeplante Stillstände und teure Reparaturen durch die Bereitstellung eines langfristigen und zuverlässigen Schutzes, die bei extremen Temperaturen sensible Anlagen einsatzbereit halten.