Hochleistungsgetriebeöle für industrielle Getriebeanwendungen
Von Industriegetrieben wird erwartet, unter extremen Bedingungen, wie Hitze und Lasten hervorragende Arbeit zu leisten; und dies in Umgebungen, die häufig durch Schmutz, Schutt und Prozesswasser verunreinigt sind. Ohne einen ausreichenden Schutz, werden Zahnräder vorzeitig verschleißen. Sie werden die Teile häufiger und früher ersetzen müssen, häufige Ölwechsel sind die Folge und das Schlimmste von allem, Ihrer Ausfallzeiten steigen. Um diesen Herausforderungen zu trotzen, bietet LE eine Vielzahl von Hochleistungsgetriebeölen an.
Die drei wesentlichen Merkmale bei der Auswahl von Getriebeölen
Getriebeöl besteht aus zwei kritischen Komponenten: Grundöl und Additive. Additive verleihen wünschenswerte Eigenschaften und unterdrücken die Unerwünschten. Das Additivpaket bildet das Rückgrat der Leistungsfähigkeit des Schmierstoffs. Nun zu den drei wesentlichen Auswahlkriterien eines Getriebeöls:
1. Das Getriebeöl muss thermisch stabil bleiben und darf bei hohen Temperaturen nicht oxidieren, was gleichbedeutend mit der Bildung von Schlamm oder Lack einhergeht. Verhindern Sie Oxidation, verlängert sich die Standzeiten und Wechselintervalle deutlich. Als allgemeine Faustregel gilt: Für jede Temperaturerhöhung um 10° C wobei wir von einer Flüssigkeitstemperatur über 60° C ausgehen, kommt es bei Oxidation, zu einer Halbierung der Lebensdauer Ihres Schmierstoffes.
2. Bei geschlossenen Getriebe-Anwendungen, die starken Belastungen unterliegen, sind Getriebeöle mit Hochdruckeigenschaften (EP(extreme pressure) unerlässlich. Getriebeöle mit EP-Additiven schützen effektiv die Zahnoberflächen gegen extreme Belastungen.
3. Ein Getriebeöl muss Verschmutzungen, die vor allem durch Wasser entstehen können, abfedern. D. h., das Öl ist in der Lage das Wasser von Öl getrennt zu halten , s.g. Wasserabscheidevermögen, was im Nachgang die einfache Entfernung des Wassers aus dem Getriebe erlaubt.
Suchen Sie also nach Produkten, die DUOLEC enthalten.
Duolec® ist LE´s patentrechtlich geschütztes Additiv, doppelt wirkend gegen Verschleiß und extremen Druck. Das Ergebnis dieser revolutionären Technologie, die speziell für den Einsatz in LE Getriebeschmierstoffe entwickelt wurde, ist ein thermisch aktiviertes Additiv, das dem Schmierstoff synergistische Eigenschaften verleiht.
Erfahren Sie mehr über DUOLEC.
Getriebeöle (EP)
DUOLEC Industriegetriebeöle (1601-1610, 1302, 1304)
Duolec® Industriegetriebeöle wurden speziell für die Schmierung von Getrieben entwickelt. Sie sind für ihre hartnäckigen Metallhaftungs- und Steigeigenschaft bekannt. Das Rückgrat dieses Getriebeöles ist DUOLEC, LE`s patentrechtlich geschütztes doppelt wirkendes Additiv, das sowohl verschleißmindernde Eigenschaften sowie Hochdruckschutz bietet. Das Ergebnis dieser revolutionären Technik ist eine temperaturaktivierte Verbesserung der Ölfilmfestigkeit, es bildet eine Schutzschicht auf Metallflächen, was diese glättet und somit die Wirkung von jedem Kontakt minimiert. Dadurch wird Reibung verhindert und Oberflächenabnutzung verringert. Als flüssiges Additiv kann DUOLEC nicht aus dem Getriebeöl gefiltert werden.
Eigenschaften von DUOLEC Industriegetriebeölen
• Enthalten EP Eigenschaften, um die Einflüsse von schweren Lasten zu minimieren
• Bleiben thermisch stabil, widerstehen Oxidation und Schlammbildung
• Sehr gute Wasserseperationseigenschaften
• Erhalten Filmfestigkeit und Viskosität
• Bleiben klebrig und haften an Zahnrädern
• Enthalten keine Feststoffe, die während der Filtration entfernt werden können
DUOLEC Synthetische-Getriebeöle (9815-9846)
Duolec® Synthetische-Getriebeöle werden aus einer 100 Prozent synthetischen Basisflüssigkeit entwickelt. Eine ausgezeichnete Hoch- und Niedertemperaturleistung wird dadurch gewährleistet. Das synthetische Grundöl ermöglicht Oxidationsstabilität, was zu einer langen Lebensdauer der Getriebeöle führt. DUOLEC Syn-Getriebeöle halten unglaublichen Belastungen und Beanspruchungen, wie z.B. von hochbelasteten Mühlengetrieben oder Anlagen, die extremen Temperaturen ausgesetzt sind, stand. Sie stellen einen unterbrechungsfreien Betrieb und eine lange Lebensdauer zur Verfügung. DUOLEC Syn-Getriebeöle verhindern Ablagerungen in Hochtemperaturanwendungen. Die Schmierstoffe bieten auch außergewöhnliche Tieftemperaturfließeigenschaften zum Schutz der Zahnräder während der Kaltstartphase.
DUOLEC PAG-Getriebeöle (9705-9707)
LE Duolec® PAG-Getriebeöle sind PAG-Getriebeöle, die speziell für die Korrosionsbeständigkeit entwickelt wurden. Sie bieten zusätzlichen Verschleißschutz und thermische Stabilität. Polyalkylenglykol (PAG) sind synthetische Schmierstoffe, mit hohem Viskositätsindex, Extremdruck (EP) Eigenschaften, und der Fähigkeit, extremen Temperaturen stand zu halten. DUOLEC PAG-Getriebeöle sind eine ausgezeichnete Wahl für die Schmierung von einer Vielzahl von Lagern und Getrieben – insbesondere Schneckengetrieben – wie auch anderen Geräten, die unter extremen Bedingungen arbeiten.
Getriebeöle (R & O)
Multilec Industrieöle (6801-6807)
Multilec® Industrie Öle sind eine der vielseitigsten Industriegetriebeöle von LE und können für eine Vielzahl von Anwendungen, wie beispielsweise Kompressoren, Luftleitungsöler, Lager, Gebläse, Umlaufsysteme, Kräne, Getriebe, Hydraulik, Industrieturbinen und Vakuumpumpen verwendet werden. Multilec Industrieöle sind Hochleistungsprodukte, hergestellt aus einer ausgewogenen Mischung aus Premium-Grundölen, robusten Zusatzstoffen, einschließlich Rost und Oxidationsinhibitoren und Monolec®, LE`s exklusivem verschleißmindernden Additiv. Diese nicht schäumenden Produkte, in Turbinenölqualität, bieten eine überlegene Beständigkeit gegen Hitze, Oxidation und Feuchtigkeit. Sie wurden entwickelt, um die Lebensdauer der Geräte durch die Bekämpfung der Auswirkungen von hohen Temperaturen, Wasser, Verunreinigungen und schweren Lasten zu verlängern.
MONOLEC Synthetische Industrieöle (9032-9150 und 9220-9460)
Monolec® Syn Industrie Öle sind vielseitige Industriegetriebeöle von LE und können für eine Vielzahl von Anwendungen, wie beispielsweise Getrieben, Luftkompressoren, Vakuumpumpen, Hydraulikanlagen und Walzwerklager in der Textil-, Kunststoff-, Gummi- und Papierindustrie eingesetzt werden. Sie sind mit hoher Viskosität ausgestattet, aus 100 Prozent synthetischem Grundöl und einem speziell entwickelten Additivpaket hergestellt. Für Anwendungen die unter extremen Temperaturen arbeiten. Das Additivpaket bietet eine hervorragende thermische Stabilität, Rost und Oxidationsbeständigkeit sowie Verschleißfestigkeit gegenüber Druck und Temperatur. Der Entschäumer vervollständigt das Paket. Das Grundöl und die Additiv-Formulierung wirken synergistisch, um den Verschleiß zu verringern, Ölwechselintervalle zu verlängern, Ölverbrauch zu reduzieren und sie eliminieren praktisch jegliche Ablagerungen und beugen Schlammbildung vor. Mit einer ausgezeichneten Verträglichkeit gegenüber Dichtungen.
Almasol rein mineralischen Getriebeschmierstoff (401)
Einige Getriebehersteller verlangen Einbereichs-Mineralgetriebeöle. Das bedeutet, es darf keine chemischen EP-Additive enthalten. LE`s ALMASOL® Einbereichs- Mineral-Getriebeschmiermittel ist eine ausgewogene Mischung aus hochwertigen Klasse-VI Grundöle, Rost- und Oxidationsinhibitoren und anderen Additiven – inklusive ALMASOL®, LE´s exklusives verschleißminderndes Additiv-, die den höchsten Grad an Verschleißreduzierung ohne Einsatz von chemischen EP-Zusatzstoffen ermöglichen.
Lebensmittelechte Getriebeöle
H1 Quinplex Weißes-Getriebeöl (4090-4250)
H1 Quinplex® Weiße Getriebeöle sind NSF H1 für einen zufälligen Lebensmittelkontakt zertifiziert. Diese extrem reinen, geruchlosen, geschmacklosen und nicht reizenden Schmierstoffe, die auch nicht zu Fleckenbildung neigen, können ohne Einschränkung in Bereichen in dem zufälliger Kontakt mit Nahrungsmitteln entsteht, verwendet werden. H1 Quinplex Weiße Getriebeöle sind für den Einsatz in stark belasteten Getriebeanwendungen prädestiniert – einschließlich Schneckengetriebe -, die Anti-Verschleiß benötigen, R & O widerstehen und Korrosionsschutz erwirken. Sie enthalten eine Mischung aus mineralischen und synthetischen Basisölen, für überlegenen Schutz bei einer Vielzahl von Betriebstemperaturen. Mit hervorragender Metallhaftung – einschließlich Quinplex®, LE´s patentrechtlich geschütztes stoßfestes Additiv. Zusätzlich bieten sie eine hervorragende Wasserfestigkeit, Klebrigkeit und verbesserte mechanische Stabilität.
H1 Quinplex Syn FG Getriebeöle (4150, 4220, 4320, 4460)
Empfohlen für eine Vielzahl von Getrieben und anderen kritischen Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Die Quinplex® Syn FG Getriebeöle (4150-4460) sind NSF-H1 (für zufälligen Lebensmittelkontakt) zugelassen und registriert. Sie wurden entwickelt, um schweren Belastungsbedingungen stand zu halten und vor Rost und
Korrosion zu schützen. H1 Quinplex Syn FG Getriebeöle bestehen aus 100 Prozent Synthetischem Basisöl, für überlegenen Schutz bei extrem hohen und niedrigen Temperaturen.
Almasol Schneckengetriebeöle (460 & 680)
Schneckengetriebe arbeiten im Allgemeinen unter Grenzschmierbedingungen bei hohen Betriebstemperaturen und unter schweren Lasten. EP-Additive werden vielfach für die Verwendung in Schneckengetrieben eingesetzt. Die früher verwendeten EP-Additive aus Schwefel-Phosphor-Verbindungen hatten vielfach mit den Bronzezahnrädern reagiert. Heutige EP-Additiv-Technologie, wie von LE verwendet minimieren dieses Problem. Die meisten Schneckengetriebe benötigen ein ISO VG 460 – AGMA Klasse 7 und höher.
ALMASOL® Schneckengetriebeöle beinhalten spezielle Additive, die die Schmierfähigkeit stabilisieren und LE`s patentrechtlich geschützten Zusatzstoff ALMASOL® zur Verringerung von Reibung und Schutz gegen Temperatureinfluss. SIe schützen Getriebegroßräder aus Bronze in geschlossenen Schneckengetrieben vor übermäßigem Verschleiß durch eine überlegene Oxidationsbeständigkeit in Hochtemperaturanwendungen, bei denen die EP-Getriebeschmierstoffe nicht verwendet werden können.
Andere LE Getriebeöle, die ebenfalls in Schneckengetrieben verwendet werden können:
• H1 Quinplex Weiße Getriebeöle
• MONOLEC Syn Industrie Öle
• DUOLEC PAG-Getriebeöle
Um mehr über unsere Getriebeöle zu erfahren, rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail.