H1 Quinplex® Weißöle 4010 - 4020
Reine, nicht färbende Schmiermittel bieten zuverlässigen wasserfesten Schutz für Lebensmittelmaschinen
Die H1 Quinplex® Weißöle (4010-4020) von LE sind von NSF H1 registrierte Schmiermittel, die für die Verwendung in Geräten zur Lebensmittelverarbeitung entwickelt wurden, in denen gelegentlicher Kontakt auftreten kann oder in denen ein sauberes, nicht fleckendes Schmiermittel erforderlich ist. Sie enthalten Quinplex, LEs firmeneigenes schlagfestes Additiv, und sind Mitbewerberprodukten in Bezug auf Oxidations- und Verschleißfestigkeit überlegen. Sie verlängern zuverlässig die Lebensdauer auch von Ketten und verringern die Wahrscheinlichkeit teurer ungeplanter Ausfallzeiten – entscheidend bei kapitalstarken, kontinuierlichen Prozessanlagen.
Synolec® Schmierstoff 9963
Ein reines synthetisches Öl für Hochtemperaturanwendungen.
Ketten und Förderer, die in Umgebungen mit hohen Temperaturen arbeiten, sind äußerst schwer effektiv zu schmieren. Selbst die feinsten Mineralöle oxidieren bei steigenden Temperaturen sehr schnell und hinterlassen Ablagerungen, die den reibungslosen, effizienten Ketten- und Förderbetrieb beeinträchtigen.
Um diesen strengen Test der Schmierstofftechnologie zu bestehen, hat LE den Schmierstoff 9963 SYNOLEC® entwickelt. Wie der Name schon sagt, ist dieses Spezialprodukt rein synthetisch. Es hinterlässt keine Ablagerungen, die dazu führen, dass Ketten, das Kettenrad oder Förderrollen springen oder brechen und hilft so Ausfallzeiten zu vermeiden.
Da 9963 SYNOLEC ein Öl ist, kann es problemlos mit der Standardausrüstung z.B. Sprühen, Tropfapplikator oder Pinsel aufgetragen werden.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass 9963 SYNOLEC tatsächlich alte Ablagerungen von gewöhnlichen Mineralschmierstoffen entfernt und durch seine fortgesetzte Verwendung Ketten, Förderer und Lager reibungslos funktionieren.
Einer der Hauptfaktoren für den rauen Ketten- und Förderbetrieb ist Rost und Korrosion. 9963 SYNOLEC ist rost- und oxidationshemmend, ein weiteres starkes Merkmal dieses überlegenen Schmiermittels.
Ein Schmiermittel muss jedoch mehr als nur hohen Temperaturen standhalten und Metalloberflächen sauber halten. Es muss vor vorzeitigem Verschleiß schützen. 9963 SYNOLEC verfügt über hervorragende Schmiereigenschaften zur Reduzierung von Reibung und Verschleiß. Außerdem enthält es MONOLEC®, LEs exklusives verschleißreduzierendes Additiv.
MONOLEC erzeugt eine einzigartige (monomolekulare) Schmierschicht auf der Metalloberfläche, die die Filmfestigkeit erheblich erhöht, ohne die Toleranzen zu beeinträchtigen. MONOLEC bildet mikroskopisch kleine „Kugellager“ und ermöglicht es, dass gegenüberliegende Oberflächen aneinander ohne Metallkontakt gleiten, wodurch Reibung, Hitze und Verschleiß erheblich reduziert werden.
Während 9963 SYNOLEC ursprünglich als Hochtemperatur-Ketten schmiermittel entwickelt wurde, eignet es sich auch für lebenslang abgedichtete Lager und andere Hochtemperaturanwendungen, bei denen ein Öl verwendet werden kann.
Monolec® Hochtemperatur-Ofenkettenschmiermittel 9965-9966
Synthetisches H2-Schmiermittel dringt in heiße Ofenketten ein, bleibt thermisch stabil und reduziert den Energieverbrauch
Monolec® Hochtemperatur-Ofenkettenschmierstoff (9965-9966) sind speziell formulierte Schmiermittel, die für die Verwendung an Hochtemperatur-Ofenketten empfohlen werden und Verschleißschutz bieten und auch den Stromverbrauch senken. Es handelt sich um USDA H2-Schmiermittel aus einer synergistischen Mischung aus Basisflüssigkeiten und Hochleistungsadditiven, einschließlich Monolec, dem exklusiven verschleißreduzierenden Additiv von LE. Die synthetischen Basisflüssigkeiten bieten eine ausgezeichnete thermische Stabilität und geringe Flüchtigkeitseigenschaften bei hohen Temperaturen, während die Additive den Schmiermitteln helfen, Reibung, Verschleiß und Korrosion zu verhindern.