Der Ausschluss von Kontaminationen beginnt mit einer guten Be/Entlüftung
Die Verschmutzung des Schmiermittels ist eine der Hauptursachen für Maschinenausfälle. Die Verschmutzung kann beginnen, bevor das Schmiermittel jemals in die Maschine gelangt. Getriebe, Pumpen und Vorratsbehälter müssen „atmen“, wenn sich die Luft ausdehnt und zusammenzieht, wenn einströmende Flüssigkeit Luft verdrängt oder wenn Luft angesaugt wird, wenn Hydraulikkomponenten aktiviert werden. Jedes Mal, wenn ein Gerät einatmet, bringt es je nach Betriebsumgebung alle möglichen kleinen Rückstände und Feuchtigkeit mit. Im Laufe der Zeit können die Auswirkungen dieser Verunreinigung das Schmiermittel und die Ausrüstung schädigen.
Mit Wasser kontaminiertes Öl kann zum Ablösen von Additiven führen, und schließlich kann das Wasser Korrosion und Rost verursachen. Kleine Partikel, die nicht größer als drei Mikrometer sind (der Durchmesser eines einzelnen menschlichen Haares beträgt 40 Mikrometer), können unerwünschten Maschinenabrieb verursachen. All diese Probleme beschleunigen den Verschleiß und führen zu kostspieligen Reparaturen. Die einfache Lösung für diese Probleme ist die Verwendung von Trockenmittelentlüftern, die verhindern können, dass Wasser und Partikel das Schmiermittel verunreinigen. Von dem Zeitpunkt an, an dem Öl in Ihre Anlage gelangt, bis zum Ende seiner Nutzungsdauer verlängert der Schutz mit Trockenmittelentlüftern die Lebensdauer des Öls und der Ausrüstung, verringert Ausfallzeiten und spart Ihnen Tausende von Euros.
Xclude Trockenmittelentlüfter sind ein wesentlicher Bestandteil eines zuverlässigen Schmiermittelprogramms
Studien haben gezeigt, dass 50-70% der Schmiermittelverunreinigungen von außerhalb des Geräts stammen. Die meisten Maschinen sind zum „Atmen“ ausgelegt. Daher ist es äußerst wichtig, die Luftstromquelle vor Feuchtigkeit und Partikelverunreinigungen zu schützen. Dies gilt für die meisten Maschinengrößen und -typen.
Die Größe der Xclude Trockenmittelentlüfter richtet sich nach dem erforderlichen Luftaustausch pro Stunde (cbm/h) für jede Maschinenanwendung. Die Trockenmittelperlen in den Entlüftern ändern ihre Farbe, wenn sie mit Feuchtigkeit gesättigt sind, was darauf hinweist, dass derEntlüfter verbraucht ist und gewechselt werden muss. Trockenmittelentlüfter verwenden Filtermedien, um Partikel aus der eintretenden Luft und ein Kieselgel-Trockenmittel, um Feuchtigkeit aus dem Öl zu entfernen. Xclude-Trockenmittelentlüfter enthalten einen Filter mit hoher Auffangeffizienz, der selbst kleinste Partikel entfernt, um die gewünschte Sauberkeit aufrechtzuerhalten.
Sie erzeugen auch eine relativ niedrige Luftfeuchtigkeit, was eine Kondensation und Absorption durch das Schmiermittel unwahrscheinlich macht. Wenn ein System ordnungsgemäß mit einer Entlüftung ausgestattet ist, die Trocknungs- und Filtrationsmedien enthält, wird das Eindringen von Verunreinigungen stark reduziert. Die Installation von Trockenmittelentlüftern an kritischen Eintrittspunkten ist ein kostengünstiges Mittel, um zu verhindern, dass Verunreinigungen in die Flüssigkeitsbehälter gelangen, wenn z.B. Differenzdrücke auftreten.
LE bietet ein komplettes Sortiment Trockenmittelentlüfter und Zubehör zum Ausschluss von Kontaminationen in industriellen Anwendungen an.
- Rostbildende Kondensation beseitigen
- Schlammablagerungen und Wasserverschmutzung vermeiden
- Reduzierung des Verschleißes in den Geräten
- Sorgen für eine längere Lebensdauer von Öl und Filtern
